Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

×

Suche

Logo Logo
Logo Logo
  • Aktuelles
  • Bürgerserviceportal
  • Gemeinde & Bürger
    • Gemeinde Speinshart
      Gemeinde Speinshart
    • Verwaltungsgemeinschaft
      Verwaltungsgemeinschaft
    • Gemeinderat
      Gemeinderat
    • Satzungen
      Satzungen
    • Was erledige ich wo?
      Was erledige ich wo?
    • Infos zur Gemeinde Speinshart
      Infos zur Gemeinde Speinshart
    • Bedeutende Bürger
      Bedeutende Bürger
  • Baugebiete
  • KiTa & Schulen
    • KiTa
      KiTa
    • Grundschule
      Grundschule
    • Offene Ganztagsschule
      Offene Ganztagsschule
    • Musikschule VierStädtedreieck
      Musikschule VierStädtedreieck
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
      Sehenswürdigkeiten
    • Gaststätten
      Gaststätten
    • Übernachtung
      Übernachtung
    • Themenwanderwege
      Themenwanderwege
  • Wirtschaft
  • Fotos
  • Vereine & Veranstaltungen
    • Vereine
      Vereine
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
  • Wasserversorgung
    • Ansprechpartner
      Ansprechpartner
    • Informationen zur Wasserlieferung
      Informationen zur Wasserlieferung
    • Wasserwerte
      Wasserwerte
  • Aktuelles
  • Bürgerserviceportal
  • Gemeinde & Bürger
    • Gemeinde Speinshart
      Gemeinde Speinshart
    • Verwaltungsgemeinschaft
      Verwaltungsgemeinschaft
    • Gemeinderat
      Gemeinderat
    • Satzungen
      Satzungen
    • Was erledige ich wo?
      Was erledige ich wo?
    • Infos zur Gemeinde Speinshart
      Infos zur Gemeinde Speinshart
    • Bedeutende Bürger
      Bedeutende Bürger
  • Baugebiete
  • KiTa & Schulen
    • KiTa
      KiTa
    • Grundschule
      Grundschule
    • Offene Ganztagsschule
      Offene Ganztagsschule
    • Musikschule VierStädtedreieck
      Musikschule VierStädtedreieck
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
      Sehenswürdigkeiten
    • Gaststätten
      Gaststätten
    • Übernachtung
      Übernachtung
    • Themenwanderwege
      Themenwanderwege
  • Wirtschaft
  • Fotos
  • Vereine & Veranstaltungen
    • Vereine
      Vereine
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
  • Wasserversorgung
    • Ansprechpartner
      Ansprechpartner
    • Informationen zur Wasserlieferung
      Informationen zur Wasserlieferung
    • Wasserwerte
      Wasserwerte
  • Impressum
  • Datenschutz

AKTUELLES

Wahlergebnis

20.09.2023 Aktuelles
mehr...

Sperrmüllabfuhr 27.09.2023

Die Bekanntmachung finden Sie hier.
mehr...

Landtags- und Bezirkswahl: Möglicherweise vereinzelt Stimmzettel D falsch zugeschnitten im Umlauf

15.09.2023 Aktuelles
mehr...

Manövermeldung im Oktober 2023

14.09.2023 Aktuelles
mehr...

Landtags- Bezirkswahl: Möglicherweise vereinzelt Stimmzettel C eines anderen Stimmkreises im Umlauf

11.09.2023 Aktuelles
mehr...

Gemeinderatssitzung am 14.09.2023

07.09.2023 Aktuelles
mehr...

Problemmüllsammlung am 13.09.2023

Die Bekanntmachung finden Sie hier.
mehr...

Fotowettbewerb "Bauen - flächeneffizient und innovativ"

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
das Flächensparmanagement der Regierung der Oberpfalz startet den Fotowettbewerb „Bauen – flächeneffizient und innovativ“.

Gesuchte Motive:

Flächeneffiziente neue Wohngebäude, Gewerbebetriebe mit Mehrfachnutzungen, Brachflächen, die neu genutzt werden oder auch historische Gebäude, die liebevoll saniert wurden und damit einen Neubau auf der grünen Wiese ersetzen: Diese Motive in Szene zu setzen ist die Aufgabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Fotowettbewerbs „Bauen – flächeneffizient und innovativ“. Wir sind sicher, es finden sich auch in Ihrer Gemeinde passende Motive und engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gerne am Fotowettbewerb teilnehmen.

So entsteht eine bunte Sammlung von ansprechenden Beispielen aus der Oberpfalz über die uns bekannten Projekte hinaus. Alle die planen zu sanieren oder zu bauen, können sich aus diesem Fundus gute Anregungen und Ideen holen. Unser gemeinsames Ziel sollte es sein, mit der endlichen Ressource Fläche möglichst sorgsam und effizient umzugehen.

Gewinnerpreise:

Einen Kurzurlaub im Hotel Hollerhöfe in Waldeck für zwei Personen, eine Übernachtung im Hotel „Post Berching“ für zwei Personen, Gutscheine für das Konzerthaus in Blaibach und für das Regensburger Staatstheater, Essensgutscheine, Familien-Eintrittskarten für viele Attraktionen in der Oberpfalz, regionale Produkte und vieles mehr. Die 20 Siegerbilder werden durch eine hochkarätig besetzte Jury ausgewählt. Die prämierten Bilder werden in der Regierung der Oberpfalz ausgestellt.

Teilnahme: Mindestalter 14 Jahre.

Einsendeschluss: 15.10.2023.

Alle Informationen finden Sie unter www.regierung.oberpfalz.bayern.de/regierungsbezirk/flaechensparoffensive/fotowettbewerb 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
mehr...

Oma, Opa & ICH

EIN SUPERTEAM - Eine Aktion des Bündnisses für Familie NEW/WEN. Den Flyer finden Sie hier.
mehr...
Verrückt nach Müller - Michl Müller am 07.12.2023 im Gemeindezentrum Speinshart

Verrückt nach Müller - Michl Müller am 07.12.2023 im Gemeindezentrum Speinshart

Michl Müller, der selbsternannte „Dreggsagg“ aus der Rhön ist wieder auf Tour und präsentiert einen mitreißenden, authentischen Kabarett- und Comedy-Abend.

Datum: 07.12.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ort: Gemeindezentrum in Speinshart, Gereon-Motyka-Siedlung 7, 92676 Speinshart
Preis: 28 € (ggfs. zzgl. Gebühren)
Kartenverkauf: VR-Bank Eschenbach, Sparkasse Eschenbach, KFZ-Diepold Tremmersdorf, KFZ-Schmidt Speinshart




 
mehr...

Stellenanzeige Personalamt

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

Die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 DSGVO finden Sie hier.
mehr...

Mobilfunkmast bei Haselhof

17.08.2023 Aktuelles
mehr...

Bayernweiter Lärmaktionsplan: Beteiligung der Öffentlichkeit

Ab sofort beginnt die Öffentlichkeitsbeteiligung zum bayernweiten Lärmaktionsplan (LAP). Ziel des LAP ist es, unter Mitwirkung der Bürgerinnen und Bürger, vorhandene Lärmprobleme zu analysieren und ggf. zu beheben sowie ruhige Gebiete vor einer Zunahme des Lärms zu schützen. Sie können hierzu einen Online-Fragebogen ausfüllen.

Weitere Informationen findne Sie hier.
mehr...

Gemeinderatssitzung am 10.08.2023

04.08.2023 Aktuelles
mehr...

Ferienprogramm 2023

Den Flyer für das Ferienprogramm 2023 finden Sie hier.
mehr...

Auswahlverfahren für Studienplätze im öffentlichen Dienst

Information zum Auswahlerfahren für Studienplätze im öffentlichen Dienst in Bayern, Studienbeginn Herbst 2024

Für die Bewerbung um einen Studienplatz bei einer staatlichen Verwaltung z.B. bei Städten, Gemeinden und auch bei der Deutschen Rentenversicherung ist der erste entscheidende Schritt die Teilnahme am zentralen Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses. Für die dualen Studienplätze gibt es ein zentrales Auswahlverfahren, bei dem Ihr Allgemeinwissen, Ihr Sprachverständnis sowie Ihr logisches, strukturelles, analytisches Denkvermögen getestet werden. Das Ergebnis des Auswahlverfahrens ist dafür entscheidend, ob Sie bei den Behörden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen werden. Die schriftliche Auswahlprüfung findet bereits ein Jahr vor Studienbeginn statt und wird bayernweit in diesem Jahr voraussichtlich am 09. Oktober 2023 durchgeführt. Für begrenzte Restplätze in einzelnen Prüfungsorten ist die Anmeldung noch bis längstens 12. September 2023 möglich (nur solange der Vorrat reicht). Mehr Informationen dazu findet man im Internet unter www.lpa.bayern.de
mehr...

Der Beutelschneider - Aufführung des Landestheater Oberpfalz am 15.07. und 21.07.2023 am Wieskapellenvorplatz

Wir laden Sie am 15.07.2023 und 21.07.2023 jeweils um 20.00 Uhr recht herzlich ein zur Aufführung der Mundart-Komödie nach Moliéres "Tartuffe" DER BEUTELSCHNEIDER durch das Landestheater Oberpfalz auf dem Wieskapellenvorplatz.

Sie finden hier weitere Informationen.

Ticktes sind erhältlich unter www.landestheater-oberpfalz.de, www.okticket.de oder an der Abendkasse. (Preis 21,00 €)
mehr...

Einladung zum Speinsharttag am 07.07.2023

Wir laden Sie am 07.07.2023 herzlich ein zu einem Tag der Begegnung - mit spannenden Infos zur Zukunft des Klosters!

In den letzten Jahren hat der Verein der Freunde & Förderer zum Speinsharttag regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen zur geplanten Errichtung eines Wissenschafts- und Begegnungszentrums im Kloster Speinshart informiert. In diesem Jahr wird die künftige Nutzung des Klosters noch stärker in den Fokus genommen. Prof. Dr. Sami Haddadin wird den Festvortrag halten. Er war ein Mann der ersten Stunde für die Entwicklung des Klosters Speinshart auf dem Weg zur Hightech-Abtei in Bayern.

Am Abend erwartet die Gäste das Forum „vive et explora“. An einigen Stationen wird über die Geschichte von Speinshart, die aktuellen Entwicklungen und der künftigen Ausrichtung informiert. An weiteren Stationen wird natürlich auch die Kulinarik sowie die Kunst und die Kultur nicht zu kurz kommen. Leben und entdecken – seien Sie an diesem Abend im Kloster zu Gast!

Anmeldung bitte bis 04.07.2023
– per Telefon: 09645/60193-610 oder
– per E-Mail: info@kloster-speinshart.de

Das Programm und weitere Infos finden Sie hier.
mehr...

Übungen von NATO Streitkräften

29.06.2023 Aktuelles
mehr...

Wasserzweckverband Seitenthaler Gruppe - Verbandsversammlung 06.07.2023

29.06.2023 Aktuelles
mehr...
Bürgerfest Speinshart

Bürgerfest Speinshart

Herzliche Einladung zum Bürgerfest in Speinshart.
Das Programm für Sonntag, den 02.07.2023 finden Sie hier.
mehr...
Bundesfreiwilligendienst

Bundesfreiwilligendienst

mehr...

Gemeinderatssitzung am 22.06.2023

14.05.2023 Aktuelles
mehr...

Sitzung der Gemeinschaftsversammlung am Montag, den 15.05.2023

10.05.2023 Aktuelles
mehr...

Manövermeldung im Juni 2023

09.05.2023 Aktuelles
mehr...

Stellenausschreibung Leiter/in für das Ordnungsamt (m/w/d)

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

Die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren gem. Art. 13 Abs. 1 DSGVO finden Sie hier.
mehr...

Gemeinderatssitzung am 11.05.2023

04.05.2023 Aktuelles
mehr...

BEKANNTMACHUNG - Schöffenwahl

Die Bekanntmachung über die öffentliche Auflegung der Vorschlagsliste der Schöffenwahl finden Sie hier.
 
mehr...

Problemmüllsammlung am 29.04.2023

Die Bekanntmachung mit weiteren Informationen finden Sie hier.
mehr...

Bitte geben Sie Auskunft: Mikrozensus 2023 startet in Bayern - 60 000 Haushalte werden befragt

Die Pressemitteilung zum Mikrozensus 2023 des Bayerischen Landesamt für Statistik finden Sie hier.
mehr...

Annahme von Grüngut und Gartenabfällen

Die Annahme von Grün- und Gartenabfällen ist ab dem 22.02.2023 möglich.
Die Bekanntmachung finden Sie hier.
mehr...

Vielfältig - artenreich - insektenfreundlich ... die wunderbare Welt der Wildpflanzen in Speinshart

Die Gemeinde Speinshart beteiligt sich am Projekt "Starterkit - 100 blühende Kommunen". Hier geht es zur Portraitseite.
 
mehr...

Fotowettbewerb "VielfALT"

Die BAGSO lädt zur Teilnahme am Fotowettbewerb "VielfALT" ein. Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und die Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren und stereotype Altersbilder hinterfragen.

Der Fotowettbewerb will das gesamte Spektrum der Lebenswirklichkeiten älterer Menschen abbilden. Denn Älterwerden hat heute viele Gesichter. Die Babyboomer erreichen das Rentenalter. Gleiches gilt für immer mehr Menschen mit Zuwanderungsgeschichte. Individualität und Identität werden auch von Älteren zunehmend offener und sichtbarer gelebt.

Vier Kategorien stehen zur Verfügung:

1. Das bin ich. Individuell im Alter
2. Mittendrin. Aktiv und engagiert bis ins hohe Alter
3. Licht und Schatten. Herausforderungen im Alter
4. Gemeinsam geht was. Jung und Alt im Austausch

Der Fotowettbewerb VielfALT richtet sich sowohl an Profis als auch an Amateure. Teilnahmeschluss ist der 21. Mai 2023. Insgesamt sind Geldpreise im Gesamtwert von 19.000 Euro zu gewinnen. Der Fotowettbewerb wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.

Hier finden Sie weitere Informationen.
 
mehr...
TOP
Bewerbung für den Bürgerenergiepreis 2023

Bewerbung für den Bürgerenergiepreis 2023

18.01.2023 Aktuelles
mehr...

Eltern stärken - Bündnis für Familie Neustadt-Weiden - Programm 2023

16.01.2023 Aktuelles
mehr...

Informationsbroschüre der Verwaltungsgemeinschaft Eschenbach i.d.OPf.

Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine Freude, Ihnen unsere aktuelle Informationsbroschüre zur Verfügung stellen zu können. Diese können Sie sich druckfrisch im Rathaus zu den Öffnungszeiten abholen oder online durchblättern.
mehr...
top
  1. Sie befinden sich hier:
  2. News
  3. Detail

ANSCHRIFT

Gemeinde Speinshart
Gereon-Motyka-Siedlung 7
92676 Speinshart

PARTEIVERKEHR

bei der Verwaltungsgemeinschaft

Mo - Fr: 08:00 - 12:00 Uhr
Mo, Di, Do: 14:00 - 16:00 Uhr
 
09645 / 9200-0
09645 / 9200-58
poststelle@eschenbach-opf.de
Anfahrt

Navigation

  • Aktuelles
  • Gemeinde & Bürger
    • Gemeinde Speinshart
      Gemeinde Speinshart
    • Verwaltungsgemeinschaft
      Verwaltungsgemeinschaft
    • Gemeinderat
      Gemeinderat
    • Satzungen
      Satzungen
    • Was erledige ich wo?
      Was erledige ich wo?
    • Infos zur Gemeinde Speinshart
      Infos zur Gemeinde Speinshart
    • Bedeutende Bürger
      Bedeutende Bürger
  • Baugebiete
  • KiTa & Schulen
    • KiTa
      KiTa
    • Grundschule
      Grundschule
    • Offene Ganztagsschule
      Offene Ganztagsschule
    • Musikschule VierStädtedreieck
      Musikschule VierStädtedreieck
  • Kultur, Freizeit & Tourismus
    • Sehenswürdigkeiten
      Sehenswürdigkeiten
    • Gaststätten
      Gaststätten
    • Übernachtung
      Übernachtung
    • Themenwanderwege
      Themenwanderwege
  • Wirtschaft
  • Fotos
  • Vereine & Veranstaltungen
    • Vereine
      Vereine
    • Veranstaltungen
      Veranstaltungen
  • Wasserversorgung
    • Ansprechpartner
      Ansprechpartner
    • Informationen zur Wasserlieferung
      Informationen zur Wasserlieferung
    • Wasserwerte
      Wasserwerte
  • Impressum
  • Datenschutz
Design by BILD-PUNKTE Werbeagentur